EEG-Novelle zur Solarförderung beschlossen - Foto: landpixel

EEG-Novelle zur Solarförderung beschlossen

Kompromiss Der Bundesrat hat das Gesetz zur Kürzung der Solarstromförderung am vergangenen Freitag gebilligt, nachdem der Vermittlungsausschuss zuvor einen Kompromissvorschlag erarbeitet hatte.

5. Juli 2012
Rukwied neuer Steuermann beim DBV -

Rukwied neuer Steuermann beim DBV

Bauerntag Ganz im Zeichen des Amtswechsels stand der Bauerntag im bayrischen Fürstenfeldbruck. Der Heilbronner Ackerbauer Joachim Rukwied folgt Gerd Sonnleitner an die Spitze des Verbandes.

5. Juli 2012
Alt und Neu

Alt und Neu, ein gutes Paar

EIN KOMMENTAR VON  Gabi von der Brelie
Neuer Mann, alte Inhalte – auf diesen vereinfachten Nenner hat mancher Kommentator die Botschaften des Deutschen Bauerntages in Fürstenfeldbruck gebracht.

5. Juli 2012
Nur geringfügig überliefert -

Nur geringfügig überliefert

Garantiemenge Die deutschen Milcherzeuger haben ihre zur Verfügung stehende Garantiemenge im Quotenjahr 2011/12 lediglich um 0,1 % überliefert, das ist deutlich weniger als zunächst angenommen worden war.

5. Juli 2012
Die Kartoffel gibt den Rhythmus vor -

Die Kartoffel gibt den Rhythmus vor

Praxiserfahrung Mehr als 9.000 km liegen zwischen Deutschland und Japan – die Interessen und Probleme der Landwirte unterscheiden sich gar nicht so sehr voneinander.

2. Juli 2012
Ein Viertel für Umwelt- und Klimaschutz -

Ein Viertel für Umwelt- und Klimaschutz

Zweite Säule Deutschland, Österreich und zahlreiche andere EU-Mitgliedstaaten halten es für eine gute Idee, die Leitlinie vorzugeben, dass ein Viertel der Ausgaben für die ländliche Entwicklung in den Umwelt- und Klimaschutz fließen sollten.

28. Juni 2012
-

(DBV) Die Mitgliederversammlung des
Deutschen Bauernverbandes (DBV) wählte Joachim Rukwied mit überzeugender
Mehrheit zum neuen Präsidenten.

27. Juni 2012
Wettbewrbsfähigkeit muss beim AFP weiter im Fokus stehen - Foto: landpixel

Wettbewrbsfähigkeit muss beim AFP weiter im Fokus stehen

Landvolk Der Gedankenaustausch über den Niedersächsischen Tierschutzplan und eine Beschlussvorlage zur künftigen einzelbetrieblichen Förderung standen im Mittelpunkt der jüngsten Vorstandssitzung des Landvolkes Hannover.

21. Juni 2012