
DBV-Erntebilanz 2022
Wiederum unterdurchschnittliche Ernte (DBV/Berlin). Nach der vorläufigen Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) beläuft sich die Getreideernte im Jahr 2022 auf etwa 43 Millionen Tonnen. Damit …
Wiederum unterdurchschnittliche Ernte (DBV/Berlin). Nach der vorläufigen Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) beläuft sich die Getreideernte im Jahr 2022 auf etwa 43 Millionen Tonnen. Damit …
Das Thema Moor bewegt, besonders in Niedersachsen. Dies wurde auf unserer ‚Fachtagung Zukunft Moor‘ am 12. Juli 2022 in Bremen, die wir gemeinsam mit dem …
(DBV/Berlin). Der Vorschlag der EU-Kommission zur Aussetzung der Importzölle auf Harnstoff und Ammoniak wird vom Deutschen Bauernverband begrüßt. Dieser muss aber auf alle Stickstoffdünger erweitert …
DBV-Präsident Rukwied zu Aussagen von EU-Agrarkommissar Wojciechowski (DBV/Berlin). Zur Aussage von EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski im Agrarministerrat, wonach die EU-Kommission noch keine Entscheidung zur Aussetzung der …
DBV vermisst Initiative beim Carbon Farming (DBV/Berlin). Nach Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes bleiben die von der Bundesregierung geplanten Klimaschutzmaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft und Landnutzung …
>Nach über vier Monaten Krieg in Europa mit allen unübersehbaren Auswirkungen auf Märkte, Versorgung und Sicherheitspolitik sollte eigentlich jeder in besagtem Kontinent die sprichwörtliche Zeitenwende begriffen haben
Zu diesen Einsichten, an denen man eigentlich nicht vorbeisehen kann, zählt auch die neue Rolle mancher Rohstoffe als geostrategisches Instrument, das im derzeitigen Konflikt gezielt eingesetzt wird – zu spüren bei Gas und Öl, aber auch bei Getreide.
DBV-Präsident Joachim Rukwied: Niederschläge sehr unterschiedlich verteilt (DBV/Berlin). Der Deutsche Bauernverband (DBV) geht in seiner Prognose von einer Getreideernte in Höhe von rund 41,2 Millionen …
Pläne zur Naturwiederherstellung und zur Pflanzenschutzmittelreduktion gefährden Ernährungssicherheit (DBV/Berlin). Die heute von der EU-Kommission vorgestellten Vorschläge für die „Naturwiederherstellung“ (nature restoration law) und zur Verminderung …
Rukwied: Lebensmittelerzeugung Priorität geben (DBV/Berlin). Vor der Vorstellung des EU-Naturschutzpakets der EU-Kommission fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Kommission auf, dem Ziel …
Deutscher Bauernverband veröffentlicht digitalen Geschäftsbericht 2021/2022 (DBV/Berlin). Märkte, Preise und Warenströme sind im Umbruch, der Angriffskrieg auf die Ukraine fordert ein Umdenken. Dennoch müssen auch …
Copyright © 2023