Altmaier will auch Wind und Biomasse deckeln -

Altmaier will auch Wind und Biomasse deckeln

Bioenergie Bundesumweltminister Peter Altmaier hat sich für die Einführung von Degressionsregeln und Obergrenzen beim Ausbau von Windenergie und Biomassestrom ausgesprochen.

18. Oktober 2012
Energiewende

Energiewende, ein Zukunftsprojekt!

EIN KOMMENTAR VON Gabi von der Brelie
Dem beherzten Ruck lassen die Deutschen gern ein wagemutiges Zögern und Zaudern folgen, bestes Beispiel: die Energiewende.

18. Oktober 2012
Eiprodukte klar kennzeichnen - Foto: landpixel

Eiprodukte klar kennzeichnen

ZDG-Forderung Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) hat seine Forderung nach einer schnellstmöglichen Kennzeichnungspflicht von Eiprodukten und Verarbeitungseiern bekräftigt.

18. Oktober 2012
- Foto: landpixel

Finanzrahmen Agrarkommissar Dacian Ciolos hat gemeinsam mit Branchenvertretern vor weiteren Kürzungen des EU-Agrarhaushalts für 2014 bis 2020 gewarnt.

11. Oktober 2012
Unzufrieden mit Agrarministern - Foto: landpixel

Unzufrieden mit Agrarministern

Greening Zurückhaltend hat der Deutsche Bauernverband (DBV) den Beschluss der Agrarministerkonferenz (AMK) zur Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) aufgenommen.

11. Oktober 2012
Schwein Foto: landpixel

Länder ziehen Tempo an

Minimierung Ihr gemeinsames Ziel, den Einsatz von Antibiotika in der Nutztierhaltung deutlich zu reduzieren, haben die Verbraucherschutzminister der Bundesländer bei ihrer Konferenz vergangene Woche in Hamburg bekräftigt.

20. September 2012
Mehr Tierwohl muss bezahlt werden - Foto: Bergmann

Mehr Tierwohl muss bezahlt werden

DBV-Veredlungstag Immer neue Tierschutzforderungen seitens der
Verbraucher und Politiker, Preiskapriolen beim Ein- und Verkauf.

20. September 2012
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Foto: Hildebrandt

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Tierhaltung Der Niedersächsische Tierschutzplan liegt seit Anfang 2011 vor. Eigentlich hatten sich die internen Arbeitsgruppen einen Maulkorb verordnet, um in Ruhe diskutieren zu können.

6. September 2012