
Aprilwetter bringt Turbulenzen in die Landwirtschaft
L P D – „Die Feuchtigkeit im Winter war wichtig, aber 100-prozentig zufrieden sind wir Landwirte damit nicht. Mit den weiterhin zu wenigen Niederschlägen der Wintermonate gegenüber dem langjährigen Mittel konnten nur die leichteren Böden in den Beregnungsregionen ihre Wasserspeicher auffüllen. Für die guten und schweren Böden hingegen reichten Regen und Schnee nur bis maximal 90 Zentimeter Bodenfeuchte“, berichtet der Vorsitzende des Pflanzenausschusses im Landvolk Niedersachsen, Karl-Friedrich Meyer, gegenüber dem Landvolk-Pressedienst.