Eine Analyse von EUPD-Research zeigt, dass in Deutschland bisher nur elf Prozent der Ein- und Zweifamilienhäuser mit Photovoltaikanlagen belegt sind (Stand: Ende 2020). Dabei sind die Sättigungsquoten mit rund 20 Prozent im Süden Deutschlands am höchsten, im Norden und im Osten Deutschland betragen sie hingegen oft nur unter zehn Prozent. Die Experten erwarten, dass die Ausweitung der Umlagebefreiung bei Eigenverbrauch auf 30 kW im EEG 2021 für einen Zuwachs an kleinen Dachanlagen sorgen wird. Mehr dazu hier.