Ackerbohne versus Soja in der Geflügelfütterung?

Info Geflügel

(top agrar) Ackerbohnen und Zweinutzungshühner könnten in der Zukunft eine größere Rolle in der Geflügelhaltung spielen, meinen Wissenschaftler der Universität Göttingen. Doch es gibt noch Hürden.

Die Wissenschaftler testeten Ackerbohnen als Alternative zu Soja im Futter, sowie die Doppelnutzungsrassen Vorwerkhuhn und Bresse Gauloise im Vergleich zur Legerasse White Rock. Das Ergebnis: Weder die Geflügelrasse, noch das veränderte Futter haben sich negativ auf die Produkteigenschaften ausgewirkt. Bezüglich der Rassenunterschiede lässt sich festhalten, dass die Fleischeigenschaften von gleicher Qualität sind sowie die Zweinutzungshühner eine geringere Menge an Fleisch liefern. Sie können nicht mit der Lege- und Mastleitung spezialisierter Rassen mithalten.