AI-Verdachtsfall bei Legehennen im Landkreis Vechta

Info Geflügel

Im Landkreis Vechta gibt es in der Gemeinde Bakum einen neuen Verdachtsfall auf die hochpathogene Form der Aviären Influenza H5. Betroffen ist eine Legehennenhaltung mit rd. 103.000 Tieren. Das LVI-Landeslabor hat das AI H5-Virus nachgewiesen. Die Bestätigung des FLI über den Serotyp liegt noch nicht vor. Der Verdachtsbestand liegt in dem bereits eingerichteten Beobachtungsgebiet, aber außerhalb des bisher bestehenden Sperrbezirks zum AI-Ausbruch in der Stadt Vechta. Die Tötung und Räumung des Tierbestandes wurde angeordnet.

Im Landkreis Cloppenburg wird es zu dem aktuellen AI-Verdachtsfall in der Gemeinde Bakum ein Anschluss-Beobachtungsgebiet geben. Davon betroffen sein werden die Gemeinden Cappeln und Emstek.

Bitte beachten Sie die online gestellten Hinweise, Allgemeinverfügungen und Anträge der betroffenen Landkreise Aurich, Cloppenburg, Diepholz, Emsland, Oldenburg, Vechta, Verden und Wolfenbüttel zur Verbringung von Geflügel. Die interaktiven Karten mit den Restriktionsgebieten in den Landkreisen Cloppenburg, Diepholz, Emsland, Oldenburg, Vechta und Verden werden mit jeder neuen Allgemeinverfügung aktualisiert.