AI-Verdachtsfall im Landkreis Emsland

Der Landkreis Emsland teilt mit, dass es in der Gemeinde Lorup einen Verdachtsfall auf die hochpathogene Variante der Aviären Influenza H5 in einer Mastputenhaltung gibt. Bei dem Bestand handelt es sich um rd. 4.200 Putenhähne, die ca. 21 Wochen alt sind. Das LVI-Landeslabor hat das AI H5-Virus nachgewiesen. Die Bestätigung des FLI über den Serotyp liegt noch nicht vor. Um den Verdachtsbestand wird ein Sperrbezirk mit einem Radius von mindestens 3 km und ein Beobachtungsgebiet mit einem Radius von mindestens 10 km eingerichtet. Die Tötung der Tierbestände wurde angeordnet.

Der Landkreis Emsland bereitet eine Allgemeinverfügung vor, in der die weiteren Maßnahmen für das Restriktionsgebiet geregelt werden. Nach derzeitigem Stand soll die Allgemeinverfügung am 01.05.2021 in Kraft treten.

Da das Beobachtungsgebiet um den Verdachtsbetrieb in der Gemeinde Lorup bis in den Landkreis Cloppenburg hineingeht, wird der Landkreis Cloppenburg ein Anschluss-Beobachtungsgebiet einrichten. Die Allgemeinverfügung für das Anschluss-Beobachtungsgebiet wird voraussichtlich ebenfalls zum 01.05.2021 in Kraft treten. Die geplante Aufhebung des großen Beobachtungsgebietes im Landkreis Cloppenburg zum 06. Mai 2021, 0:00 Uhr, ist von den neuen Restriktionsmaßnahmen nicht betroffen.

Bitte beachten Sie die online gestellten Hinweise, Allgemeinverfügungen und Anträge der betroffenen Landkreise Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Emsland und Oldenburg zur Verbringung von Geflügel. Die interaktiven Karten mit den Restriktionsgebieten in den Landkreisen Ammerland, Cloppenburg und Oldenburg werden mit jeder neuen Allgemeinverfügung aktualisiert.