Info Bioenergie
Mit geschätzten 2,67 Mio. ha (2018: 2,73 Mio. ha) beträgt die Anbaufläche nachwachsender Rohstoffe gut 22 Prozent der Ackerflächen und ist 2019 gegenüber 2018 leicht zurückgegangen. Ursächlich dafür ist vor allem eine schrumpfende Rapsanbaufläche für Biodiesel in Höhe von 520.000 ha (2018: 589.000 ha). Den Löwenanteil der Anbaufläche machten mit 1,55 Mio. ha (2018: 1,56 Mio. ha) erneut die Energiepflanzen für Biogasanlagen aus. Der Maisanteil bei den Energiepflanzen für die Biogaserzeugung ging leicht zurück, er liegt nun bei knapp zwei Dritteln der Gesamt-Biogasfläche. Fläche gut machten dafür die Mais-Alternativen Getreide und Gräser, etwa konstant blieben Zuckerrüben und die Durchwachsene Silphie. Weiterführende Informationen sind bei der FNR abrufbar. (Quelle: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.)
