Bio-Getreidemarkt ruht zum Jahreswechsel

Info Ökolandbau

Im Zuge des Jahreswechsels hat kaum Bewegung am Bio-Getreidemarkt stattgefunden. Die Preise sind auf Grund der ruhenden Geschäfte weitestgehend stabil geblieben. Weizen in mittlerer Backqualität wird weiterhin gesucht, die hohen Qualitäten fließen hingegen kaum ab. Die Dinkelnachfrage ist nach wie vor groß. Roggen ist im Überfluss vorhanden, was die Preise deutlich abschwächt. Der Futtergetreidemarkt ist weitestgehend ausgeglichen. Umstellungsware ist reichlich vorhanden, so dass sich die Nachfrage etwas bedeckter hält. Der Abverkauf von Mais startete in Folge des Preisdrucks ausländischer Futtermühlen schleppend, hat sich letztlich jedoch erholt. Für Futterleguminosen ist der Markt ebenfalls sehr ausgeglichen.