Info Ökolandbau
Derzeit sind die Betriebe noch mit der Herbstbestellung beschäftigt. Regenfälle haben die Aufgangsbedingungen für die Herbstkulturen verbessert. Somit bleibt wenig Zeit für die Getreidevermarktung. Das Kaufinteresse ist zuletzt wieder abgeschwächt, sowohl bei Mahl- als auch bei Futtergetreide. Insbesondere für Dinkel und Hafer wurden im September Kontrakte abgeschlossen. Bei Roggen gibt es weiter viel Angebot, Kontrakte werden abgewickelt. Weiterhin wird viel Futtergetreide angeboten, vor allem Umstellungsware. Einige Käufer halten sich weiter zurück, andere versuchen sich mit Niedrigpreisen bis ins Frühjahr einzudecken. Die Maisbestände präsentieren sich sehr unterschiedlich: Während aus dem Osten teilweise von katastrophal kleinen Beständen berichtet wird, soll der Mais im Süden prächtig dastehen.
Quelle: Biomarkt-Telegramm AMI