Brotgetreide-Futtergetreide: Etwas mehr Wintergetreide zur Ernte 2021

Im Herbst 2020 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland Wintergetreide auf 5,1 Mio. ha ausgesät. Das entspricht einem kleinen Plus von 1,1 % gegenüber dem Vorjahr.Die Aussaatfläche von Winterweizen zur Ernte 2021 wurde um 3 % auf 2,8 Mio. ha ausgedehnt. Dabei wurden in Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie Bayern das größte Flächenplus verzeichnet. Denn vor allem im Norden waren die Aussaatbedingungen im Herbst 2019 besonders ungünstig gewesen. Roggen inklusive Wintermenggetreide soll auf einer Fläche von 646.000 ha stehen. Das ist eine Steigerung von 2 % gegenüber dem Vorjahr. Damit wird erneut ein Anbauplus erzielt. Triticale erfuhr mit einem leichten Minus von 0,1 % kaum eine Flächenveränderung. Demgegenüber ist der Anbau von Wintergerste um 2,4 % auf 1,3 Mio. ha geschrumpft. Winterraps wurde auf 978.400 ha ausgesät. Das ist ein Plus von 3 % gegenüber dem Vorjahr.