Brotgetreidemarkt

Info Pflanze

Der Markt zeigt sich, vor allem für Brot- und Qualitätsweizen, aufnahmebereit, jedenfalls kann derzeit zügig vermarktet werden. Die Grafik stellt die Erzeugerpreise für A- und B-Weizen aus dem Gebiet Niedersachsen Ost gegenüber. Seit Anfang September sind nach wie vor steigende Tendenzen auszumachen. An einigen exportferneren Standorten ist dieser Aufwärtstrend durch die Marktberuhigung vor den Feiertagen bereits eingefroren.

Noch ist jedoch von regem Treiben im Süden als auch im Norden in den Häfen die Rede, wo noch Geschäfte aus der jüngsten Zeit abgewickelt werden. Für den Rest des Jahres werden wie gewöhnlich keine größeren Preisveränderungen mehr erwartet.
Die Basis für die positive Stimmung generiert sich bekanntlich aus dem Exportgeschäft. Das lief zuletzt recht gut und die Meldungen aus relevanten Bestimmungsregionen auf dem Globus lassen auch für Anfang 2020 ein weiterhin reges Geschäft erwarten.
Auch für den Binnenmarkt erwarten Marktteilnehmer für das erste Quartal 2020 wieder lebhaftere Marktimpulse. Auch von Seiten der Mühlen wird eine aktivere Teilnahme am Mark erwartet.