Info Öko
Wie das Kompetenzzentrum Ökolandbau (KÖN) mitteilt, wächst der Ökolandbau in fast allenLandkreisen Niedersachsens. Dabei legen Regionen mit traditionell hohem Anteil Ökolandbau noch immer weiter über-durchschnittlich zu. Die Region Hannover hat mit einem Plus von 1.500 ha den größten Zugewinn. Es folgen die Landkreise Lüchow-Dannenberg mit 1.200 Hektar und der Landkreis Lüneburg mit einer Zunahme von 1.050 Hektar.
Die Landkreise Grafschaft Bentheim, Cloppenburg und Peine bilden die Schlusslichter mit einem Anteil von unter einem Prozent an den Flächen.

Wie Carolin Griehop, Geschäftsführerin des KÖN, mitteilt, liegt Niedersachsen im Plan. Insgesamt hat Niedersachen mit Stand vom 31.12.2018 knapp 108.000 Hektar Ökofläche und mit rund 2.000 Ökobetrieben noch 160 hinzugewonnen. Das Land hat im „Aktionsplan Ökolandbau Niedersachsen“ formuliert, den Anteil der Bio-Betriebe bis zum Jahr 2025 auf dann zehn Prozent zu erhöhen. Derzeit beträgt der Anteil der Öko-Betriebe fünfeinhalb Prozent.