Die EU exportiert weniger Rinder und Rindfleisch

Info: Milch/Rind

(AMI) – Die europäischen Ausfuhren an Rindern und Rindfleisch verringerten sich in den ersten sieben Monaten gegenüber dem Vorjahr um fast 8 %. Als Grund für diese Entwicklung ist die europaweit gesunkene Erzeugung von Rindfleisch anzuführen, die sich entsprechend senkend auf die Exporte auswirkt. Der Hauptexporteur mit einem Anteil von 29 % ist dabei Irland, das seine Lieferung um fast 10 % reduzierte. Neben Irland senkten auch andere wichtige Ausfuhrländer für Rindfleisch wie Spanien, Niederlande und Deutschland ihre Lieferungen. Als die wichtigsten Zielländer sind neben Algerien, Israel und Libanon das neue Drittland Großbritannien zu nennen. Großbritannien nimmt mit 28 % den größten Anteil der Rindfleischausfuhren auf. Bei den Lieferungen nach Algerien und dem Libanon handelt es zum größten Teil um Rinder und nur in geringen Mengen um Rindfleisch.