Info Schwein
Wie die EFSA aktuell mitteilt, wurden in der EU die empfohlenen Sicherheitsniveaus für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln tierischer Herkunft in hohem Maße eingehalten. Der Bericht fasst die im Jahr 2018 erhobenen Überwachungsdaten zusammen. Insgesamt wurden 657.818 Proben analysiert, die aus allen 28 EU-Mitgliedstaaten stammen. Dabei zeigte sich, dass lediglich bei 0,3% der Proben die Höchstgehalte überschritten wurden. So wurden im Vergleich zu 2017 leichte Überschreitungen der Höchstgrenzen bei Steroiden und Antithyroidmittel in 0,16 % der Rinder- und 0,73 % der Schweineproben festgestellt. Beim Geflügel ergaben nur 0,07 % der Proben eine Überschreitung der Rückstände. Hingegen wurden im Vergleich zu 2017 geringere Rückgänge an antibakteriellen Arzneimitteln, aber auch Mykotoxinen gefunden.