Info Schwein
Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist die Menge der an Tierärzte abgegebenen Antibiotika in Deutschland in 2019 erneut zurückgegangen. Sie sank im Vergleich zum Vorjahr um 52,2 t auf 670 t (-7,2 %) und erreichte damit das niedrigste Niveau seit der ersten Erfassung im Jahr 2011 mit 1.706 t. Besonders bei den Wirkstoffklassen der sog. kritischen Antibiotika, gab es insgesamt eine deutliche Reduzierung. So ist die Abgabemenge der Fluorchinolone im Vergleich zum Vorjahr um ca. 1,7 t gesunken, die der Cephalosporine der 3. und 4. Generation um 0,5 t. Die Hauptabgabemengen bildeten wie in den Vorjahren Penicilline mit etwa 264 t und Tetrazykline mit etwa 140 t.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bvl.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/05_tierarzneimittel/2020/2020_07_29_PI_Antibiotikaabgabe.html