EIP-Agri-Projekt „CarboFeet“- mit Pflanzenkohle

Info Geflügel

(LWK NDS) In einem interdisziplinären Projekt wurde zertifizierte Pflanzenkohle im Mischfutter von Putenhähnen und Masthühnern unter besonderer Berücksichtigung von Tierwohlaspekten untersucht.

Fußballenentzündungen sind seit Jahrzehnten als Bestandsproblem bekannt. Auslöser dafür sind Darminstabilitäten, die eine feuchte Einstreu verursachen. Besondere Aufmerksamkeit gewann die Pododermatitis bei Masthühnern und Mastputen in jüngster Zeit unter dem Aspekt des Tierschutzes und der Tierwohlindikatoren. Gegenstand dieses Projektes ist es zu prüfen, ob durch die Beimischung von Pflanzenkohle in das Mischfutter und/oder eine Proteinreduzierung folgende Zielsetzungen erreicht werden: Stabilisierung des Stoffwechsels und Verbesserung der Darmgesundheit, Steigerung der Fußballengesundheit durch trockene Einstreu, nachhaltig stabile Leistungen bei reduziertem Proteineinsatz und Reduzierung des Medikamenteneinsatzes.