Erste Prognose für Herbstaussaatflächen in Niedersachsen

Info Pflanze

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) hat in einer ersten Analyse der Herbstaussaatflächen die Trendveränderungen zu 2019 veröffentlicht (Tabelle). Die Anbaufläche von Winterweizen verringert sich demnach um 9,4 % im Vergleich zu 2019, Triticale büßt 11 % seiner Fläche ein. Gewinner ist dem Trend nach zu urteilen Roggen. Im Vergleich zum Vorjahr steigt die Anbaufläche um knapp 20 %. Das LSN vermutet, dass die Ausweitung des Roggenanbaus in der besseren Kompensation von Trockenphasen begründet ist. Zum anderen dürfte die Beregnungsintensität auf den leichteren Böden eine Rolle gespielt haben. Auch die Winterrapsanbaufläche zeigt mit einem Plus von 10 % wieder eine positive Entwicklung. Damit ist der Anbaurückgang der vergangenen Jahre zwar noch nicht wieder ausgeglichen, lässt aber zumindest die Hoffnung für den Raps als wichtiges Fruchtfolgeglied wieder aufkeimen.