EU begrenzt Geflügelfleischimporte aus der Ukraine

Info Geflügel

(az) Die EU will den sprunghaft angestiegenen Geflügelfleischeinfuhren aus der Ukraine nun einen Riegel vorschieben. Die Ukraine hatte eine Lücke im Handelsabkommen mit der EU gefunden und bestimmte Schnitte in großen Mengen zollfrei in die EU geliefert. Vor allem handelt es sich dabei um Brustfleisch mit einem Stück vom Flügelknochen (batman cut), der nach dem Import entfernt wird. Nun stimmten die EP-Abgeordneten zu, der Ukraine eine Einfuhrquote über 50.000 t im Jahr zuzugestehen. Auch wenn die zusätzliche Importmenge von 50.000 t Geflügelfleisch als kritisch bewertet wird, so seien diese nicht wenig, aber bei Gesamtimporten der EU von 800.000 t und Exporten von 1,7 Mio. t Geflügelfleisch sei diese Menge vertretbar. Zudem werde die Ukraine in den nächsten Jahren alle Veterinär- und Tierschutzstandards der EU für die Erzeugung von Geflügelfleisch übernehmen, so dass ein fairer Wettbewerb zukünftig gewährleistet sei, so ein EU-Kommissionsmitglied.