Info: Milch/Rind
(AMI) – Gegenüber dem Vorjahr wurden im Jahr 2019 nahezu unveränderte Mengen an Rindern und Rindfleisch aus der EU exportiert. Von Januar bis Dezember 2019 lagen die ausgeführten Mengen bei knapp 883.000 t und damit nur 0,9 % unter den Werten des Vorjahres. Teilweise kann dieser leichte Rückgang durch eine moderat geringere Rindfleischerzeugung in der EU erklärt werden. Der Hauptexporteur der EU Spanien führte dabei zuletzt geringere Mengen aus. Noch stärker sanken die Lieferungen aus Polen und Kroatien. Andere Länder wie Frankreich, Irland und die Niederlande bauten dagegen die Ausfuhren sehr stark aus. Bei den Zielländern spielen Algerien, Israel und der Libanon die wichtigsten Rollen. Insbesondere bei den Lieferungen in den Libanon handelt es sich um Rinder. Sehr stark reduziert wurden die Transporte in die Türkei mit einem Rückgang um mehr als die Hälfte.