Fördermittel für Wirtschaftsdüngerlager aufgestockt

Zusätzlich 60 Betriebe von der Warteliste können 2020/21 gefördert werden

Auf Wunsch der Abgeordneten von SPD und CDU werden für die Landwirtschaft mehr Fördermittel bereitgestellt als ursprünglich von der Regierung geplant waren. Davon sollen in jedem Fall 2,25 Millionen Euro für Anträge auf Förderung von Wirtschaftsdüngerlagerstätten eingesetzt werden, die wegen des ursprünglich auf 10 Millionen Euro begrenzten Fördertopfs leer ausgegangen wären. Nach Informationen der Landwirtschaftskammer profitieren von diesem Weihnachtsgeschenk Antragsteller mit einem Viehbesatz zwischen 2,04 und 2,4 GV/ha. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums (ML) haben die Betriebe, die sich wegen bisher fehlender Mittel noch auf der Warteliste befinden, inzwischen einen entsprechenden Hinweis von den Bewilligungsstellen bei der LWK Niedersachsen erhalten. Darin wird darauf hingewiesen, dass eine Förderung über die zusätzlichen Mittel nur möglich ist, wenn nicht vor Empfang des Bewilligungsbescheides, der erst in den kommenden Wochen zugeschickt werden kann, bereits mit dem Bau begonnen wurde. Nach Angabe des ML muss die Baumaßnahme dann bis Ende 2021 umgesetzt und abgerechnet sein. Betriebe, die bereits einen Bewilligungsbescheid erhalten haben, müssen dagegen schon bis Ende 2020 ihren neuen Güllepott oder das neue Festmistlager fertig errichtet haben. Landvolkpräsident Albert Schulte to Brinke hatte bereits im Vorfeld die durch die Regierungsfraktionen des Nds. Landtags beschlossenen Mittelaufstockungen als erfreulichen Ansatz begrüßt.