Info Geflügel
Die Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) hat Forschungspreise für artgerechte Nutztierhaltung vergeben. Im Rahmen der 51. Internationalen Tagung für Angewandte Ethologie der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft in Freiburg im Breisgau erhielt die Agrarwissenschaftlerin Dr. Rufener ein Preisgeld in Höhe von 4.000 € für ihre 2018 von der Uni Bern angenommene Dissertation. Die Arbeit befasst sich mit dem Problem der Brustbeinfrakturen bei Legehennen. In verschiedenen experimentellen Studien wurden zentrale Aspekte der Problematik untersucht – von einer verbesserten Beurteilung der Frakturen, über Auswirkungen auf Produktivität und Mobilität, bis hin zu Empfehlungen für die Praxis, um das Auftreten von Frakturen zu verringern.