Info Geflügel
(AMI/MEG) Der Absatz im Lebensmitteleinzelhandel war im April lebhaft. Der Start in die private Grillsaison, das Ostergeschäft sowie der Beginn der Spargelsaison förderten die Nachfrage nach Geflügelfleisch. Es fehlten allerdings die Bestellmengen von Gastronomie und der sonstigen Gemeinschaftsverpflegung. Dieser Absatzkanal spielt am Geflügelmarkt eine sehr große Rolle. Daher gerieten weite Teile des Marktes unter Preisdruck. Nicht die gesamte laufende Produktion konnte am Markt abgesetzt werden. Übermengen mussten eingefroren werden. Dabei verknappten sich teils die Kühlkapazitäten. Das Angebot an Hähnchenschenkeln war umfangreich. Dieser Artikel wird vielfach in der Dönerproduktion eingesetzt, die weitgehend ruht. Die Preise gerieten am Spotmarkt unter Druck. Die Preisschwäche wurde auch durch nachgebende Preise für niederländische und polnische Importware ausgelöst. Auch am Putenmarkt gab es deutliche Unterschiede zwischen der Nachfrage im Lebensmitteleinzelhandel und den sonstigen Absatzkanälen.