(AMI/MEG) Der Lebensmitteleinzelhandel listete im Laufe des Monats März marinierte Geflügelteile ein. Wetterbedingt fiel der Start ins Grillgeschäft jedoch noch verhalten aus. Frische Hähnchenteile blieben das meist nachgefragte Geflügelfleisch. Etliche Einkaufsstätten bewarben im März 2021 auch frische ganze Hähnchenschlachtkörper. Die Großhandelspreise zogen im März an. Für die kommenden Wochen wurden weitere Anhebungen avisiert. Jüngste Verhandlungen zwischen Mästerorganisationen und Schlachtereien führten zu höheren Auszahlungspreisen für Lebendware. Die Futterpreise verblieben auf stark erhöhtem Niveau. Das Interesse an Putenfleisch auf Ladenstufe war stetig. Die Branche befürchtet jedoch, die mit Beginn der Grillsaison zu erwartende Steigerung der Verbrauchernachfrage nicht bedienen zu können. Denn die Ausbrüche der Aviären Influenza begrenzen das Angebot. Insbesondere die regional verhängten Wiedereinstallungsverbote von Putenküken machen sich angebotsmindernd bemerkbar. Die Großhandelspreise zogen leicht an, verfehlten aber weiterhin das Vorjahresniveau.