(AMI) – Nachdem schon im vergangenen Jahr die Erzeugung von Schweinefleisch gesunken war, wird auch für das Jahr 2021 von einer geringeren Schweinefleischerzeugung ausgegangen. Die Gründe dafür sind die begrenzten Schlachtmöglichkeiten wegen Hygieneauflagen und Personalmangel aufgrund von Corona, aber auch der erneut reduzierte Sauenbestand. Wie in den Vorjahren wird mit einem weiterhin geringer werdenden Konsum von Schweinefleisch bei den deutschen Verbrauchern gerechnet. Dennoch lag der Selbstversorgungsgrad bei Schweinefleisch bei 125 %, damit bleibt Deutschland auf Exporte angewiesen.