In Deutschland 2020 weniger Fleisch erzeugt

Info: Milch/Rind

(AMI) – Leicht rückläufig entwickelte sich im vergangenen Jahr die Fleischerzeugung in Deutschland. Insgesamt wurden im Jahr 2020 rund 7,8 Mio. t Fleisch aus gewerblichen Schlachtungen erzeugt. Das sind gegenüber dem Vorjahr 1,6 % weniger. Damit setzt sich der Trend der leicht sinkenden Fleischerzeugung weiter fort. Sowohl bei Schweinefleisch als auch bei Rindfleisch verringerten sich die produzierten Fleischmengen. Dagegen legte die Erzeugung von Geflügelfleisch mit einem Plus von 1,9 % erneut zu. Bei Schweinefleisch ging die produzierte Menge um 2,4 % zurück. Die Anzahl der geschlachteten Schweine sank mit einem Minus von 3,5 % deutlicher. Allerdings kamen insbesondere durch Corona bedingte Schließungen und durch den Lieferstopp im September wegen des Auftretens der Afrikanischen Schweinepest viele Tiere verspätet zur Schlachtung und die Schlachtgewichte stiegen stark an. Sehr deutlich sanken die Schlachtungen von eingeführten Schweinen mit einer Abnahmerate von 31,3 %. Bei den Rindern wurde die Schlachtmenge des Vorjahres um 2,8 % unterschritten.