(AMI) – Indien bleibt weiterhin an der Spitze mit fast einem Drittel aller weltweit gehaltenen Rinder. Deutschland steht an zehnter Stelle mit 1,1 % der global gehaltenen Rinder. Im weltweiten Vergleich der Rinderhalter konnte Russland Frankreich mit einem Abstand von 0,4 Mio. Rindern überholen. Australien kommt nur noch auf 2,4 % im weltweiten Rinderhaltervergleich und reduziert damit die gehaltenen Rinder im eigenen Land um knapp 8 %. China, Brasilien und Mexico konnten dagegen die Rinderbestände leicht aufstocken. 9,3 % aller Rinder weltweit werden nun in China gehalten. Die USA hingegen bauten ihre Bestände um 1,1 % ab. Weltweit gesehen stieg der Rinderbestand im vergangenen Jahr moderat mit einem Plus von 0,4 % an.