Irland: Freiwilliger Verzicht auf Colistin

Zur erfolgreichen Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen (AMR) hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits vor längerer Zeit Colistin in die Liste der „Highest Priority Critically Important Antimicrobials“ (höchste Priorität kritischer Antibiotika) aufgenommen. Vor diesem Hintergrund hat es in Irland im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur Bekämpfung von AMR beim Ausschuss Tiergesundheit einen breiten Konsens gegeben, künftig auf den Einsatz von Colistin in der Veterinärmedizin zu verzichten. Der Ausschuss Tiergesundheit repräsentiert alle relevanten Interessengruppen und spielt bei der Umsetzung und Einhaltung dieser freiwilligen Selbstverpflichtung eine wichtige Rolle. Colistin steht damit in Irland ausschließlich als letztes Mittel der Wahl in der Humantherapie zur Verfügung. Mitte dieses Jahres soll ein neuer, zweiter Nationaler Aktionsplan gegen AMR folgen, der zusammen vom Landwirtschafts- und Gesundheitsministerium erstellt wird und damit dem One-Health-Gedanken folgt.