ITW – Phase III detaillierte Unterlagen veröffentlicht

Info Geflügel

Die Initiative Tierwohl (ITW) hat für die am 01.01. 2021 startende dritte Programmphase die Antragsunterlagen, den Kriterienkatalog und weitere Informationen veröffentlicht. Ein neues Finanzierungsmodell soll das Programm gerechter und offener machen. Hähnchen- und Putenmäster erhalten von der ITW ein Tierwohlentgelt, welches von der ITW festgelegt wird. Die teilnehmenden Geflügelschlachtereien zahlen eine Vergütung an die ITW, die das an die Geflügelmäster gezahlte Tierwohlentgelt abdeckt. „Das neue Modell ist gerechter, weil derjenige, der für Tierwohl bezahlt, das jetzt auch nachweislich bekommt und als solches vermarkten kann“, erklärt Dr. Alexander Hinrichs, Geschäftsführer der Initiative Tierwohl. „Darüber hinaus erleichtert die neue marktorientierte Lösung die Teilnahme weiterer Wirtschaftspartner aus anderen Branchen, wie zum Beispiel der Großgastronomie. Ein Wegducken kann es jetzt nicht mehr geben.“ Bereits ab dem 15. September 2020 ist für einen Teil der Betriebe die Anmeldung für die nächste Programmphase möglich. Alle Infos finden die Landwirte auf der ITW-Webseite www.initiative-tierwohl.de und auf der von der ITW eigens zur Verfügung gestellten Kampagnenseite www.zusammentun2021.de