KÖN sammelt Erfahrungsberichte zu stillgelegten Flächen nach GLÖZ 8

Mit der laufenden GAP-Förderperiode ist die Pflicht verbunden, vier Prozent der Ackerfläche stillzulegen. Das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) sammelt derzeit Erfahrungsberichte ökologisch und konventionell wirtschaftender Betriebe in Niedersachsen zum Umgang mit dieser Verpflichtung. Nachdem schon viel Rücklauf aus Kreisen des Ökolandbaus verzeichnet werden konnte, sind nun vor allem konventionelle Betriebe gefragt. Die anonyme Beantwortung von lediglich vier Fragen soll dabei helfen, das Thema GLÖZ 8 für die landwirtschaftliche Beratung praxisnah aufzubereiten. Die Umfrage ist online unter https://survey.lamapoll.de/Brache-GL-8/de zu finden.