(AMI, ZMB) In der 9. KW lag die Milchanlieferung unverändert auf dem Niveau der Vorwoche. Der Rückstand zur Vorjahreslinie betrug damit, wie in der Vorwoche, 1,7%. In der Gesamtschau zeigt der Milchmarkt feste Tendenzen, so auch der Buttermarkt. Das Angebot von Blockbutter ist gering. Die Notierungen wurden auf 4,15 – 4,25 EUR/kg angehoben (Kempten, 17.03.21). Kontraktbedingt sind die Preise für abgepackte Butter unverändert bei einer normalen Nachfrage. Für Ostern wird mit einer Belebung gerechnet. Der Schnittkäsemarkt zeigt sich ausgeglichen und fest. Die Reifelager sind auf niedrigem Niveau. Im Inland besteht eine rege Nachfrage; aus dem Ausland kommen uneinheitliche Signale. Für April konnten höhere Preise durchgesetzt werden. Für die anstehenden Verhandlungen werden höhere Preise gefordert.

Auch die Pulvermärkte tendieren fest mit positiven Preisentwicklungen. Für Magermilchpulver besteht eine anhaltende Nachfrage bei geringem Angebot und einem Rohmilchaufkommen, das unter den Erwartungen geblieben ist. Vollmilchpulver wird sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland rege nachgefragt.