Info Ökolandbau
Bio-Schweinemarkt wieder ausgeglichen
Der Bio-Schweinemarkt in Deutschland ist wieder ausgeglichen. Das größere Angebot, insbesondere aus Tiefkühlbeständen im Frühjahr, ist untergebracht. Und während des Sommerlochs fiel auch das Angebot leicht kleiner aus als zuvor. Überhaupt scheint die Produktion nicht weiter zu wachsen und die Umstellung erstmal zum Stehen zu kommen.
Bio-Rindfleisch
Die Nachfrage nach Bio-Rindern zieht mit den kühleren Temperaturen nach dem Sommerloch wieder an. Gleichzeitig steigt das Angebot aus vorzeitigen Schlachtungen an den trockenen Standorten. Für die kommenden Monate überlagern sich zwei Tendenzen, die in der Summe zu einem stabilen bis leicht steigenden Angebot führen dürften. Einerseits kommen mehr Tiere, insbesondere Altkühe, aus Umstellungsbetrieben zur Schlachtung, andererseits werden wegen Futtermangel weniger Tiere gemästet.
Quelle: Biomarkt-Telegramm AMI