(AMI, ZMB) In der 36. KW wurden 0,2 % mehr Rohmilch angeliefert als in der Vorwoche. Damit lag die Milchmengenanlieferung 0,9 % über der Vorjahreslinie. Der Buttermarkt entwickelt sich fester. Abgepackte Butter wird bei konstanten Preisen gut nachgefragt. Die Bestände an gefrorener Blockbutter sind rückläufig. Für Frischware werden höhere Preise gefordert. Der Schnittkäsemarkt ist weiterhin ausgeglichen. LEH und Industrie fragen umfangreiche Mengen ab. Die Reifelagerbestände sind jung und niedrig. Für den Oktober werden höhere Preise gefordert. Die Pulvermärkte beleben sich ebenfalls. Es gehen mehr Anfragen für Magermilchpulver ein, was zu festeren Preisen führt, welche auch für Molkenpulver zu verzeichnen sind. Der Markt für Vollmilchpulver verläuft relativ ruhig.

Beim GDT-Tender am 19. September 2023 wurden im Schnitt über alle Produkte und Zeiträume um 4,6 % höhere Preise als beim letzten Handelstermin realisiert. Die gehandelten Mengen gingen auf 37.366 t um 1,0 % leicht zurück.