(AMI, ZMB) In der 11. KW wurden saisonal bedingt 0,2 % mehr Milch im Vergleich zur Vorwoche angeliefert. Der Rückstand zur Vorjahreslinie liegt nun bei 1,4 %. Es besteht vor Ostern eine hohe Nachfrage nach Produkten des weißen Sortiments, insbesondere H-Milch. Die Molkereiabgabepreise für abgepackte Butter bleiben auf dem Niveau der Vorwochen bei erhöhten Bestellungen in der Karwoche. Der Markt für Blockbutter wird belebter, allerdings bei schwächerer Preisentwicklung. Es bestehen sehr uneinheitliche Preise für Butter am Weltmarkt. Vor Ostern besteht ein erhöhter Bedarf an Käse im LEH. Der Markt für Schnittkäse bleibt weiterhin stabil, die Nachfrage aus Italien ist allerdings rückläufig. Die aktuelle Nachfrage nach Milch- und Molkenpulver ist feiertagsbedingt ruhiger, der Markt ist stabil.

Der durchschnittliche bundesweite Milcherzeugerpreis ist für Februar 2021 im Vgl. zum Vormonat um 0,2 Ct/kg auf 32,1 Ct/kg (bei 4,2 % Fett; 3,4 % Eiweiß) gestiegen. Der Mittelwert der 25 % höchsten Vergleichspreise hat sich um 0,3 Ct/kg verbessert. Der Mittelwert der 25 % niedrigsten Vergleichspreise ist dagegen um 0,1 Ct/kg gesunken.