Milchmarkt

In der 12. KW wurden 0,1 % mehr Milch an die Molkereien geliefert als in der Vorwoche. Damit liegt das Milchaufkommen 1 % unter der Vorjahreswoche. Nach der Preisrallye im März scheint sich der Markt zu beruhigen. Der Blockbuttermarkt zeigt sich stabil. Die Preise auf dem Buttermarkt notieren unverändert (Kempten, 4,00 – 4,10 €/kg für Blockbutter, 07.04.21). Für die Spargelsaison wird mit einer anziehenden Nachfrage nach abgepackter Butter gerechnet. Die Nachfrage auf dem Käsemarkt ist anhaltend lebhaft. Die Reifelager weisen niedrige und junge Bestände auf. Für Schnittkäse wurden für April höhere Preise durchgesetzt. Osterfeiertagsbedingt sind die Geschäfte auf den Pulvermärkten ruhig verlaufen. Der anstehende Ramadan dürfte dazu beitragen. Die Preise über alle Pulversparten tendieren unverändert.

Beim GlobalDairyTrade-Tender (GDT) am 6. April wurden um 0,3 % höhere Preise (im Durchschnitt über alle Produkte und Zeiträume) notiert; mit uneinheitlicher Preisentwicklung bei den einzelnen Produkten (Vollmilchpulver unverändert, Laktose nachgebend, restliche Produkte steigend). Die Handelsmenge gingen um 6,6 % (1.768 t) auf 25.104 t zurück. (AMI, ZMB)