Milder Winter in Mittel- und Osteuropa

Info Pflanze – mangelnde Winterhärte steigert Anfälligkeit für Auswinterungsschäden

In seiner aktuellen Monatsübersicht bestätigt der Prognoseservice der EU-Kommission MARS für weite Teile Westeuropas saisonübliche winterliche Temperaturen. In Mittel-, Ost- und Südosteuropa war es hingegen viel milder als gewöhnlich. Die Grafik belegt für große Teile Polens und der Ukraine Regendefizite und Trockenheit in Verbindung mit hohen Durchschnittstemperaturen. Infolgedessen ist der Aufbau von Frosttoleranz im Wintergetreide viel schwächer als gewöhnlich. Die derzeitige Situation ist heikel, da die Winterkulturen in vielen dieser Regionen aufgrund verzögerter Aussaat und unzureichender Bodenfeuchtigkeit unterentwickelt sind, was sie in Kombination mit einer verringerten Kältetoleranz besonders anfällig für Frostschäden macht.

Quelle: MARS Bulletin Vol 27 No 12

MARS berichtet außerdem, dass im Westen der Ukraine die Trockenheit weiter anhält. Die Niederschläge im November haben nach Einschätzung der Marktbeobachter nicht ausgereicht, um die Bodenfeuchte merklich zu verbessern.