Info Bioenergie
In Niedersachsen ist ein zweijähriges Pilotprojekt zum Aufbau einer regionalen Bio-LNG-Versorgung gestartet. Bio-LNG (Liquified Natural Gas) bezeichnet aufbereitetes Biogas (Biomethan), das bei minus 162 °C verflüssigt wird und so eine höhere Energiedichte als etwa Diesel erreicht. Damit eignet sich Bio-LNG insbesondere als nachhaltige Kraftstoffalternative für den Einsatz in LKW und Schiffen.
Das Modellvorhaben soll dazu beitragen, neue Handlungsfelder für Biogasanlagen zu erschließen und eine Infrastruktur über die ganze Wertschöpfungskette hinweg aufzubauen. Dazu werden etwa Verflüssigungsversuche an Biogasanlagen durchgeführt und Versuchstankstellen installiert. Niedersachsen bietet aufgrund des hohen Bestands an Biogasanlagen besonders gute Möglichkeiten für das Projekt.
