Neu: Maschineller Datenaustauch SVLFG mit HIT!

Info Schwein

Zur Entlastung Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) und deren Mitglieder wird seit Jahren ein maschineller Datenaustausch mit den Flächendaten der Förderverwaltung praktiziert (sog. InVeKoS-Abgleich). Wie die SVLFG mitteilt, wird beginnend ab 2021 rückwirkend für das Jahr 2020 zusätzlich deutschlandweit ein Rinderdatenabgleich mit der HIT-Datenbank durchgeführt werden. Ob künftig auch ein Abgleich mit den HIT-Daten bei den Schweinen, Schafen und Ziegen erfolgt, wird von der SVLFG derzeit noch geprüft.

Die Tierhalter sollten bereits zu Beginn dieses Jahres prüfen, ob der in der HIT-Datenbank gemeldete Tierbestand vergleichbar ist mit den Tierbestandsmeldungen, die gegenüber der SVLFG abgegeben wurden.