Neue Risikoeinschätzung des FLI zu HPAI

Info Geflügel

Das FLI hat seine Risikoeinschätzung zur Vogelgrippe aktualisiert. Seit dem 30.10.2020 gab es über 600 HPAIV H5-Fälle bei Wildvögeln, 59 Ausbrüche bei Geflügel. 25 EU-Länder melden Ausbrüche von HPAIV des Subtyps H5 bei gehaltenen Vögeln. Das Risiko in Wasservogelpopulationen wird als hoch eingestuft. In Gebieten mit hoher Dichte von Geflügelhaltungen ist von einem hohen Eintragsrisiko durch Verschleppung des Virus zwischen Geflügelhaltungen (Sekundärausbrüche) auszugehen.

https://www.fli.de/de/aktuelles/kurznachrichten/neues-einzelansicht/die-epidemie-bei-wildvoegeln-in-europa-haelt-an/