Niederlande baut Kälberimporte aus

Info Milch/Rind

(AMI)–Die Niederlande erhöhte die Kälberimporte in den ersten fünf Monaten dieses Jahres erneut deutlich. Bereits im Jahr 2018 baute unser Nachbarland die Einfuhren von Kälbern um 7 % aus. Deutschland liefert dabei mit Abstand die meisten Nutzkälber und hält aktuell einen Anteil von fast 70 % aller eingeführten Tiere. Die Einfuhren mit der Herkunft Deutschland konnten sogar noch ausgebaut werden, obwohl aufgrund von Sperrgebieten wegen der Blauzungenkrankheit in diesen Gebieten weniger gehandelt wurde oder nur mit Auflagen. Extrem gestiegen sind die Einfuhren aus Irland, während die Zulieferungen aus Belgien sich rückläufig entwickeln. Für das gesamte Jahr dürfte sich die Menge, der in die Niederlande gelieferten Kälber der Marke von 900.000 Tieren nähern.