Niederschläge bremsen Kartoffelernte

Info Pflanze

Nach Berichten der AMI hat der viele Regen in manchen Regionen die Kartoffelernte zum Erliegen gebracht. Dieses betrifft vor allem den Niederrhein und den Norden. Im Süden hingegen gab es kaum Regen und die Ernte kann nun häufiger schon abgeschlossen werden. Im Norden sind Speisekartoffeln auch schon ziemlich weit geräumt, es fehlt aber noch einiges bei den späteren Pommes-, Stärke- oder Flockenkartoffeln. Im Rheinland sollen beispielsweise erst 20 % der Verarbeitungskartoffeln eingebracht sein. Den Markt hat der Wetterwechsel bisher nicht berührt. Es herrschen ziemlich stabile Preisverhältnisse vor. Beim Angebot werden die Marktzufuhren allerdings insgesamt nun schwächer – vor allem im Norden.