Info Pflanze
Bei steigenden Rohölpreisen kann man tendenziell auch anziehende Pflanzenölpreise erwarten. Doch die für uns wichtigen Pflanzenöle (bis auf Palmöl) begannen bereits im Juni ihren Anstieg, während das Rohöl erst verspätet nachzog und seit dem Anschlag in Saudi-Arabien aufzuckte. Ölsaatenpreise bilden sich aus dem enthaltenen Öl und dem Koppelprodukt Schrot. Rapsschrot ist schon seit längerem auf Talfahrt und das Sojaschrot seit dem Sommer ebenfalls. Dieses dürfte auch einer der Gründe für den nur verhaltenen Anstieg der Rapspreise sein. Aber günstig ist auf jeden Fall, dass die wichtigste Einzelkomponente, das Öl, ansteigt. Wir hatten auch bereits die umgekehrte Situation, in der das Schrot allein den Preis der Saat nicht ausreichend stimulieren konnte.