Paris: Weizenkurse profitieren von Chicago-Rallye

Info Pflanze

Mit dem kräftigen Anstieg der Weizenkurse in Chicago haben sich auch die Notierungen in Paris in den vergangenen drei Tagen befestigt. Unterstützung bringen die in Teilen der Welt zu trockenen Aussaatbedingungen. In Südamerika ist es verbreitet zu trocken und auch in den USA bleiben die Bodenwasserdefizite in vielen Regionen der sogenannten Great Plains bestehen. Auch in Russland ist von Trockenheit die Rede und könnte den dortigen Weizenanbau für 2021 beeinträchtigen. Ernte- und damit Angebots­rückgänge wären, da das Land eine große Weizen-Exportnation ist, am Weltmarkt deutlich zu spüren. Für EU-Anbieter sind solche Nachrichten von besonderem Interesse, weil sie bei internationalen Ausschreibungen häufig mit russischen Anbietern in scharfem Wettbewerb stehen und dabei nicht selten den Kürzeren ziehen.