Regen entspannt die Lage

Info Pflanze

Die Weizenkurse in Paris stehen aktuell bei 187 €/t, was einem leichten Anstieg zum Wochenbeginn entspricht. Gebremst werden die Kurse von den aktuellen Wetterprogosen für die kommenden Tage, die mindestens durchschnittliche, regional, aber auch überdurchschnittliche Regenfälle avisieren, besonders in den Getreideanbauregionen im Nordosten Frankreichs. Auch in Deutschland sind die Aussichten positiv: In Süddeutschland hat es am Mittwoch bereits kräftig geschauert. Für das Wochenende sind weitere Niederschläge avisiert, die dann auch die trockenen Regionen im Norden und Osten Deutschlands erreichen dürften.

Es bleibt abzuwarten, ob die angekündigten Regenfälle dort auch wirklich ankommen und ob die Niederschläge ausreichen werden, die angeschlagenen Feldbestände zu retten. Hinsichtlich des Exportes gibt es in der aktuellen Kalenderwoche kaum neues, geschweige denn kursbewegendes zu berichten. Für eine Weizenausschreibung Ägyptens im Gesamtumfang von 120.000 t hat erwartungsgemäß die Ukraine den Zuschlag erhalten. In Deutschland wird von eher geringen Exportverladungen in den Häfen berichtet, da insbesondere baltische bei internationalen Aus-schreibungen die Nase vorn hat.

Ähnlich den Weizenkursen haben sich auch die Maisnotierungen in den vergangenen Handelstagen kaum bewegt. An Eigendynamik mangelt es ohnehin und auch aus Chicago kommen keine richtungsweisenden Impulse.