Rinderbestände in der EU leicht gesunken

(AMI) – Europaweit verringerten sich die Rinderbestände 2020 zum wiederholten Male. Das ergeben die Daten der Viehbestandserhebungen vom November und Dezember 2020. Mit 76,2 Mio. Rindern in der EU wurde der Vorjahresbestand mit einem Minus von 1,2 % leicht unterschritten. Im europäischen Ranking führt Frankreich weiterhin die Hitliste an. Knapp ein Viertel aller Rinder in der EU werden in Frankreich gehalten. Danach auf Platz 2 steht Deutschland mit einem Anteil von 15 %. Gefolgt mit deutlichem Abstand von Irland auf dem dritten Platz. Im Vergleich mit dem Vorjahr gibt es unterschiedliche Entwicklungen in den einzelnen Ländern. Während in Frankreich und Deutschland die Rinderbestände weiter abnahmen, konnte Irland die Rinderzahl ausbauen. Die EU-Kommission erwartet für das laufende Jahr eine erneut leicht sinkende Entwicklung der europäischen Rinderbestände. Für die nächsten Viehbestandserhebungen im Mai und Juni wird dabei ein Minus von 1 % prognostiziert