Situation Geflügelpest: Zusammenende Information des LAVES Niedersachsen (Stand 19.03.2021)

Seit dem 04. November 2020 kam es in Deutschland in 122 Geflügelbeständen zu Geflügelpestausbrüchen mit den HPAI Subtypen H5N8, H5N5 und H5N1 in Geflügelbeständen. Darunter befinden sich inzwischen Ausbrüche von Geflügelpest in 56 niedersächsischen Geflügelhaltungen. In fast allen Fällen wurde hochpathogenes Virus des Subtyps H5N8 (HPAI H5N8) nachgewiesen. In einem Fall wurde der hochpathogene Subtyp H5N1 (HPAI H5N1) festgestellt. Hauptsächlich sind in Niedersachsen kommerzielle Putenhaltungen betroffen. Aber auch in Legehennen- und Entenhaltungen, sowie in Elterntierhaltungen für Masthähnchen und Gänse sowie in Kleinsthaltungen wurde das Virus nachgewiesen.

Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite des LAVES:

https://tierseucheninfo.niedersachsen.de/startseite/anzeigepflichtige_tierseuchen/geflugel/geflugelpest/geflugelpest/aviare-influenza-190642.html

Optimieren Sie Ihre Biosicherheitsmaßnahmen und halten Sie diese strikt ein! Kontakte zwischen Geflügel und Wildvögeln sollten unbedingt verhindert werden!