Info Bioenergie
Landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe können wieder Fördergelder aus dem Bundesprogramm Energieeffizienz (www.ble.de/energieeffizienz) beziehen. Bezuschusst werden bis zu 40% der zuwendungsfähigen Ausgaben. Gefördert werden insbesondere Vorhaben, die erneuerbare Energien zur betrieblichen Eigennutzung ausbauen und dadurch zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen. Daneben sind unter anderem energieeffizienzsteigernde Einzelmaßnahmen, Modernisierungen, Investitionen in Neuanlagen zur CO2–Emissionsminderung und Beratungsleistungen förderbar. Neu aufgenommen wird die Förderung von mobilen Maschinen und Geräten, die erneuerbare Energien nutzen. Biokraftstoffe sind allerdings mit Ausnahme von Biomethan und kaltgepresstem Rapsöl aus landwirtschaftlicher Erzeugung von der Förderung ausgeschlossen. Der DBV setzt sich hier dafür ein, dass der Einsatz von allen heimischen Biokraftstoffen gefördert werden kann.
Die Inanspruchnahme einer Beratung ist, mit Ausnahme von Einzelmaßnahmen, Voraussetzung für die investive Förderung. Interessierte Betriebe finden sachverständige Energieberater unter https://www.sachverstaendigensuche-energieeffizienz.de/. Anträge auf Beratungsförderung können ab sofort unter www.ble.de/energieeffizienz gestellt werden. Anträge zur investiven Förderung sind ab dem 01. November 2020 möglich.