Terminmärkte vom 16.08.19

Info Pflanze

USDA-Bericht drückt Weizen- und Maiskurse

Der jüngste USDA-Bericht schickte die Weizen- und besonders die Maiskurse in Chicago auf Talfahrt. Die US-Weizenerzeugung wurde unerwartet um 1,6 auf 53,9 Mio. t nach oben gesetzt.

Auch für die EU wird eine bessere Weizenernte erwartet. In Frankreich, Deutschland und Polen ist die Ernte so gut wie abgeschlossen, während in Großbritannien Regenfälle die Feldarbeiten behindern. Besonders Frankreich trägt zu dem positiven Ergebnis bei, weil Mengen und Qualitäten nicht durch die Hitzewellen im Juni und Juli beeinträchtigt waren.

Für Deutschland hat der Deutsche Raiffeisenverband aktuell seine Ernteschätzung angepasst. So wurde die Weizen- und Rapserzeugung leicht zurückgenommen und die Erwartung für die Wintergerste leicht heraufgesetzt. In der Summe soll die Getreideernte 46,2 Mio. t betragen. Das Vorjahresergebnis würde um 8,2 Mio. t übertroffen und läge damit im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Der Deutsche Bauernverband wird die Ergebnisse seiner Umfrage unter den Landesverbänden in der kommenden Woche kommunizieren.     

CBOT=Terminbörse Chicago, Euronext=Paris