Info Schwein
Der Fleischkonzern Tönnies möchte den Anteil von Schweinen aus Tierwohlprogrammen deutlich erhöhen. Um die gesellschaftliche Akzeptanz für Fleisch aufrechtzuerhalten, müsse weiter in Tierwohl und Klimaschutz investiert werden, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Clemens Tönnies gegenüber der Lebensmittelzeitung. Für die Landwirte, die dafür in ihre Ställe investieren müssen, lässt Tönnies eine Baugenossenschaft gründen, die einen kostengünstigen Standard für neue sogenannte Offenfrontställe festlegen. Darin können Schweine gemäß der Haltungsform zwei bis vier gemästet werden. „Wer neu baut, kann das durch die Standardisierung zu einem interessanten Preis tun, denn wir haben gleich 500 Ställe angefragt.“ Der Einstieg in die Vertikalisierung sei das aber nicht.